Heimatbund Oldenburger Münsterland Heimatbund Oldenburger Münsterland
Wiki Brauchtum & Feste
OM facebook logoOM facebook logo Logo Landkreis Vechta Claim 45px emblem clp
  • Startseite
  • Neues
    • Termine
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsausschüsse
      • Arbeitskreis für Familienkunde und Auswanderungen
      • Ausschuss für Geschichte
      • Ausschuss für Naturkunde
      • Ausschuss für plattdeutsche Sprache
      • Ausschuss für Umweltschutz und Landschaftspflege
    • Aufgaben
      • Jahresthema
      • Münsterlandtag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Links
    • Soziale Medien
  • Service und Wissen
    • Kulturelle Angebote im OM
    • Wiki Brauchtum und Feste
    • Schulportal/Schülerpreis
      • Schülerpreis 2022
      • Schülerpreis 2021
      • Schülerpreis 2020
      • Schülerpreis 2019
      • Schülerpreis 2017
      • Schülerpreis 2016
      • Schülerpreis 2015
    • Newsletter
    • Jubiläum
  • Heimatvereine
    • Forum
  • Heimatbibliothek
  • Buchladen
  • Startseite
  • Neues
    • Termine
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsausschüsse
      • Arbeitskreis für Familienkunde und Auswanderungen
      • Ausschuss für Geschichte
      • Ausschuss für Naturkunde
      • Ausschuss für plattdeutsche Sprache
      • Ausschuss für Umweltschutz und Landschaftspflege
    • Aufgaben
      • Jahresthema
      • Münsterlandtag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Links
    • Soziale Medien
  • Service und Wissen
    • Kulturelle Angebote im OM
    • Wiki Brauchtum und Feste
    • Schulportal/Schülerpreis
      • Schülerpreis 2022
      • Schülerpreis 2021
      • Schülerpreis 2020
      • Schülerpreis 2019
      • Schülerpreis 2017
      • Schülerpreis 2016
      • Schülerpreis 2015
    • Newsletter
    • Jubiläum
  • Heimatvereine
    • Forum
  • Heimatbibliothek
  • Buchladen

Neues

Erstellt: 08. September 2023

Klimawandel geht uns alle an

Der Heimatbund OM und die Stadt Damme laden herzlich zum Münsterlandtag am 4. November in das Gymnasiums Damme ein.

Weiterlesen: Münsterlandtag 2023 in Damme
Erstellt: 06. September 2023

Lebendige Lokalgeschichte(n)

Der Geschichtsausschuss im Heimatbund Oldenburger Münsterland hat seinen diesjährigen Akademieabend am 06.09. unter das Motto „Lebendige Lokalgeschichte(n) – Forschungsvorhaben Facharbeit“ gestellt. Anhand anregender Vorträge nahmen vier Referentinnen und Referenten ihr Publikum mit zu historisch spannenden Vor-Ort-Terminen mit der Lokalgeschichte der Region.

Weiterlesen: Lebendige Lokalgeschichten
Erstellt: 25. Juli 2023

Von Sängern, Turnern und Feuerwehrleuten

Prof. Dr. Michael Hirschfeld und Heimatbund OM stellen neues Buch zur Vereinsgeschichte im Oldenburger Münsterland vor

Weiterlesen: Von Sängern, Turnern und Feuerwehrleuten
Erstellt: 21. Juni 2023

Starker Zuspruch für den Historischen Nachmittag in Damme

Vor mehr als zehn Jahren hatte sich Maria Busch aus Montabaur im Westerwald in ihrer Facharbeit am Gymnasium mit der Auswanderung ihrer Großeltern von Rüschendorf nach Pommern Ende der 1920er Jahre beschäftigt. Wie Prof. Dr. Michael Hirschfeld, Vorsitzender des Geschichtsausschusses, zu Beginn des 335. Historischen Nachmittages des Heimatbund-Geschichtsausschusses in Damme betonte, sei er schon damals durch einen Pressebericht auf das Thema aufmerksam geworden.

Weiterlesen: Historischer Nachmittag in Damme
Erstellt: 21. Juni 2023

Sommerkringversammlung in Goldenstedt

Am 21. Juni trafen sich 17 Mitgliederinnen und Mitglieder des Arbeitsausschusses für Plattdeutsche Sprache des Heimatbundes zur Sommer-Kringversammlung auf Bredemeyers Hof in Goldenstedt.

Weiterlesen: Sommerkringversammlung
Erstellt: 23. Mai 2023

Delegiertentag im Ratssaal in Cloppenburg

Mehr als 70 Vertreter der Heimatvereine, der Landkreise Cloppenburg und Vechta und der 23 Kommunen im Oldenburger Münsterland kamen am Dienstag (23.05.) im Ratssaal des Rathauses Cloppenburg zusammen, um den diesjährigen Delegiertentag des Heimatbundes zu begehen.

Weiterlesen: Delegiertentag in Cloppenburg
Erstellt: 28. März 2023

Vom "Einmehlen" und "Fäute putzen"

Was im Zusammenhang mit einem Kilmerstuten passiert und wie das Storch-stellen abläuft, wissen sicherlich viele im Oldenburger Münsterland. Aber was passiert eigentlich beim „Einmehlen“? Oder beim „Haohn holen“? Und was ist bitte „Fäute putzen“? Und heißt es wirklich "KindPINKELN"? Diese und viele Fragen mehr beantwortet das neue Wiki „Brauchtum und Feste“, unser Online-Lexikon hier auf dieser Internetseite. Denn Traditionen und regionaltypische Bräuche sind nicht nur bei älteren Menschen sondern auch der Jugend wieder „in“.

Weiterlesen: Wiki Brauchtum und Feste jetzt online
Erstellt: 24. März 2023

Fachleute informieren über Vergangenheit und Zukunft

Seit über einem Jahr ist die Münsterlandhalle in Cloppenburg wegen Baumängeln für die Öffentlichkeit gesperrt. Der Abriss des über 90 Jahre alten Gebäudes ist nach emotionalen Diskussionen mittlerweile vom Tisch, der Status als geschütztes Baudenkmal nur noch eine Formsache. Warum die Halle so bedeutend für die Region ist und wie die Zukunft aussehen könnte, darüber informierten jetzt vier Fachleute und "Entscheider" auf dem sehr gut besuchten 334. Historischen Nachmittag.

Weiterlesen: Thema Münsterlandhalle ist Publikumsmagnet
Erstellt: 17. März 2023

Älteste Namenslisten der Region erstmals veröffentlicht

Welche heute gebräuchlichen Namen gibt es schon länger in unserer Region? Und wie lange genau? Diese und mehr Fragen zur Namens- und Familienforschung können jetzt ein Stückchen besser beantwortet werden. Denn Peter Sieve hat die Register der so genannten Willkommschatzung von 1498/1499 für eine Veröffentlichung bearbeitet, die wir gemeinsam mit unserem Familienkunde-Ausschuss als Band 22 der „Roten Reihe“ herausbringt. Vorgestellt haben wir das Buch jetzt in der Heimatbibliothek Oldenburger Münsterland.

Weiterlesen: Neue Rote Reihe erschienen
Erstellt: 28. Februar 2023

"Klimawandel geht uns alle an"

Austrocknende Seen und Hitzeperioden auf der einen, Starkregen und Sturm auf der anderen Seite – der Klimawandel ist längst im Oldenburger Münsterland angekommen. Darum stellen wir den diesjährigen Schülerpreis OM unter die Überschrift „Klimawandel geht uns alle an“. So sollen Schülerinnen und Schüler dazu angeregt werden, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und Projekte, Arbeiten und Ideen zu entwickeln. 

Weiterlesen: Schülerpreis 2023

Weitere Beiträge ...

  1. Heimatbund als digitaler "Geburtshelfer"
  2. Neues Buch von Peter Stelter
  3. Studientag: Lieblingsplätze Teil 2
  4. Münsterlandtag 2022 begeistert
Seite 1 von 6
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter! Dazu einfach hier klicken...

KONTAKT & ANFAHRT • IMPRESSUM • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Heimatbund Oldenburger Münsterland • Bahnhofstraße 82 • 49661 Cloppenburg • Telefon 0 44 71 / 94 77 22 • EMail info@heimatbund-om.de