Heimatbund Oldenburger Münsterland Heimatbund Oldenburger Münsterland
OM facebook logoOM facebook logo Logo Landkreis Vechta Claim 45px emblem clp
  • Startseite
  • Neues
    • Termine
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsausschüsse
      • Arbeitskreis für Familienkunde und Auswanderungen
      • Ausschuss für Geschichte
      • Ausschuss für Naturkunde
      • Ausschuss für plattdeutsche Sprache
      • Ausschuss für Umweltschutz und Landschaftspflege
    • Aufgaben
      • Jahresthema
      • Münsterlandtag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Links
    • Soziale Medien
  • Service und Wissen
    • Kulturelle Angebote im OM
    • Schulportal/Schülerpreis
      • Schülerpreis 2021
      • Schülerpreis 2020
      • Schülerpreis 2019
      • Schülerpreis 2017
      • Schülerpreis 2016
      • Schülerpreis 2015
    • Newsletter
    • Jubiläum
  • Heimatvereine
    • Forum
  • Heimatbibliothek
    • Aktuelles
    • Service und Angebote
    • Unsere Sammlungen
      • Bücherbestand
      • Fotosammlungen
      • Forschungsmaterial
      • Zeitungssammlung
      • Digitalisierung
    • Räumlichkeiten
    • Über uns
      • Ansprechpartnerinnen
      • Geschichte der Heimatbibliothek
    • Kontakt & Anfahrt
  • Buchladen
  • Startseite
  • Neues
    • Termine
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsausschüsse
      • Arbeitskreis für Familienkunde und Auswanderungen
      • Ausschuss für Geschichte
      • Ausschuss für Naturkunde
      • Ausschuss für plattdeutsche Sprache
      • Ausschuss für Umweltschutz und Landschaftspflege
    • Aufgaben
      • Jahresthema
      • Münsterlandtag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Links
    • Soziale Medien
  • Service und Wissen
    • Kulturelle Angebote im OM
    • Schulportal/Schülerpreis
      • Schülerpreis 2021
      • Schülerpreis 2020
      • Schülerpreis 2019
      • Schülerpreis 2017
      • Schülerpreis 2016
      • Schülerpreis 2015
    • Newsletter
    • Jubiläum
  • Heimatvereine
    • Forum
  • Heimatbibliothek
    • Aktuelles
    • Service und Angebote
    • Unsere Sammlungen
      • Bücherbestand
      • Fotosammlungen
      • Forschungsmaterial
      • Zeitungssammlung
      • Digitalisierung
    • Räumlichkeiten
    • Über uns
      • Ansprechpartnerinnen
      • Geschichte der Heimatbibliothek
    • Kontakt & Anfahrt
  • Buchladen

Neues

Erstellt: 16. Juni 2022

Neuer Direktor führt durch Museumsdorf-Jubiläumsausstellung

Die gerade eröffnete Ausstellung zum 100-jährigen Bestehen des Museumsdorfes Cloppenburg besuchte jetzt unser Geschichtsausschuss. Über 40 Teilnehmer aus den Landkreisen Cloppenburg und Vechta waren zum Historischen Nachmittag gekommen und wurden von Museumsdorfleiter Dr. Torsten Müller begrüßt. Denn: „Der Heimatbund gehört zur DNA des Museumsdorfes," stellte er klar.

Weiterlesen: Heimatbund gehört zu DNA
Erstellt: 10. Juni 2022

"Heimat hat Zukunft!"

Aus der Corona-Pandemie zu lernen und die Krise umzuwandeln in positive Impulse – dies ist eine der Aussagen, mit denen Gisela Lünnemann auf dem Delegiertentag des Heimatbundes Oldenburger Münsterland in Vechta überzeugte. Denn der Heimatbund hat die vergangenen zwei Jahre genutzt und sich in vielen Bereichen neu aufgestellt, gab unsere Geschäftsführerin Einblick.

Weiterlesen: Delegiertentag 2022
Erstellt: 11. Mai 2022

Branntwein, Sport und Feuerwehr 

Ein buntes Programm bekamen die Teilnehmer unseres Studientages präsentiert, der jetzt in der Katholischen Akademie Stapelfeld stattfand: Vereinsgeschichte aus den Bereichen Sport, Feuerwehr, Antialkoholismus und katholische Arbeitnehmervertretung. Eingeladen hatten die Geschichtsausschuss-Vorsitzenden Prof. Dr. Michael Hirschfeld und Peter Stelter.

Weiterlesen: Studientag nachgeholt
Erstellt: 25. April 2022

Zusammenhalt ist "Aufhänger"

Corona-Einschränkungen, Ukraine-Krieg, Hamsterkäufe, Politikverdrossenheit – schon lange nicht mehr ist das gesellschaftliche Miteinander auf solch eine Probe gestellt worden wie aktuell. Darum haben wir uns das Motto „Zusammenhalten statt spalten“ auf die Fahnen geschrieben. Auch der gerade neu ausgeschriebene Schülerpreis OM soll zur Auseinandersetzung mit dem Thema anregen. 

Weiterlesen: Schülerpreis neu ausgeschrieben
Erstellt: 16. Februar 2022

Demokratie braucht Engagement

In Zeiten wachsender Aggression und Bedrohung von Politikerinnen und Politikern, Privatpersonen und Vereinen sowie zunehmener "Salonfähigkeit" von rassistischen, rechten und antidemokratischen Äußerungen ist es wichtig, sich aktiv für die Demokratie und unsere freiheitliche und vielfältige Gesellschaft einzusetzen. Um dies zu fördern stellt das Landes-Demokratiezentrum im NIedersächsischen Justzitministerium finanzielle Unterstützung für Kleinprojekte bereit, die eingangs beschriebenen Entwicklungen etwas entgegen setzen.

Weiterlesen: Förderung von Anti-Hass-Projekten
Erstellt: 06. Januar 2022

Neue Themen begeistern

Das aktuelle Jahrbuch 2022 ist seit Kurzem auf dem Markt und spricht an mit modernen Themen, u.a. mit einer neuen Reihe über regionale Manufakturen und die Rolle sozialer Medien wie Instagram in der Geschäftswelt. Und die Nachfrage zeigt, dass das neue Jahrbuch ankommt.

Weiterlesen: Jahrbuch 2022
Erstellt: 08. November 2021

Braungart begeistert neben Schülerpreisträgern und Kulturprogramm

Die allgemeine Freude war fast mit Händen zu greifen beim Münsterlandtag des Heimatbundes Oldenburger Münsterland in Lohne. Endlich wieder eine große Veranstaltung, wo „man sich trifft“ und einen interessanten und unterhaltsamen Tag verbringt. Und beides hatte die Veranstaltung in Hülle und Fülle zu bieten: einen inhaltlich hochspannenden und auch humorvollen Vortrag des international gefragten „Cradle-to-cradle“-Fachmanns Prof. Dr. Michael Braungart, die Auszeichnung besonderer Schülerarbeiten aus dem OM und ein buntes und abwechslungsreiches Kulturprogramm der Stadt Lohne. 

Weiterlesen: Münsterlandtag 2021
Erstellt: 31. Oktober 2021

"Roter Faden" Corona: Gründergeist, Vertraunsforschung, Tierbeobachtung und mehr

Die Latte liegt hoch für das neue Jahrbuch des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland. Denn das im vergangenen Jahr inhaltlich neu konzipierte Buch ist mit den kürzeren Texten, den vielen aktuellen Themen und mehr Fotos sehr gut angekommen. Und bei der Vorstellung der aktuellen Ausgabe, die jetzt im Rathaus Lohne stattfand, zeigten sich die Verantwortlichen selbstbewusst, dass der Erfolg fortgesetzt werde. 

Weiterlesen: Neues Jahrbuch 2022
Erstellt: 29. September 2021

Gesellschaftliche Bedeutung der Vereine

Bevor es zum eigentlichen Gegenstand des Akademieabends kam, hielt dieser jetzt eine Überraschung für die Mitglieder und Gäste des Heimatbund-Geschichtsausschusses bereit: Peter Stelter komplettiert ab sofort die Vorsitz-Doppelspitze.

Weiterlesen: Akademieabend 2021
Erstellt: 10. September 2021

Neuaufstellung war Hauptthema

Den bestvorbereiteten Delegiertentag aller Zeiten hat jetzt der Heimatbund Oldenburger Münsterland in der Kulturscheune Lastrup veranstaltet. Denn die Versammlung musste im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen und konnte nun mit anderthalb Jahren Verspätung nachgeholt werden.

Weiterlesen: Delegiertentag 2021

Weitere Beiträge ...

  1. Auszeichnung für Kulturarbeit
  2. Unser Team
  3. Historischer Nachmittag in Goldenstedt
  4. Münsterlandtag in Lohne
Seite 1 von 5
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter! Dazu einfach hier klicken...

KONTAKT & ANFAHRT • IMPRESSUM • DATENSCHUTZERKLÄRUNG • INTERN

Heimatbund Oldenburger Münsterland • Bahnhofstraße 82 • 49661 Cloppenburg • Telefon 0 44 71 / 94 77 22 • Fax 0 44 71 / 94 77 23 • EMail info@heimatbund-om.de